Autokredit
Mobilität ist wichtig
Für viele ist es wichtig mobil zu sein und das nicht nur um schnell und unkompliziert zur Arbeit zu kommen. Auch um Freunde zu besuchen, in Urlaub zu fahren oder auch einfach nur zum Einkauf. Wer möchte denn mit seinem Wocheneinkauf mit dem Bus quer durch die Stadt fahren? Nicht immer ist der nächste Supermarkt um die Ecke. Für viele ist das Auto ein Stück Lebensqualität, die man nicht missen möchte. Ähnlich wie mit dem Smartphone oder auch dem Internetanschluss.
Wer aber sich ein Auto leistet, der will dann auch schon etwas mehr an Komfort haben. Inzwischen steckt in einem Auto viel Technik die nicht günstig zu haben ist.
Wer Geld sparen will sollte daher prüfen welche Rabatte er bekommen kann. Zwar bieten viele Autohersteller eine Finanzierung zu günstigen Konditionen an, zum Teil auch ohne einen Zinssatz, jedoch zahlt man das durch einen hohen Preis indirekt.
Rabatte prüfen
Wer ein Auto kaufen will sollte vergleichen, was das Auto kostet bei Finanzierung über die Hausbank des Autohauses und was es kostet, wenn man die Finanzierung über eine andere Bank durchführt.
Oft ist es so, dass man bei Barzahlung satte Rabatte auf den Kaufpreis erhält und dieser Rabatt ist deutlich höher, als die Zinsen, die man bei einer anderen Bank zahlen muss, auch wenn diese höher sind als bei der Bank des Autohauses.
Kredite vergleichen
Auch bei Autokrediten gibt es natürlich große Unterschiede. Diese sollte man auf jeden Fall vor Abschluss vergleichen. Welche Banken überhaupt ein Autokredit anbietet ,kann man schnell und einfach auf www.guenstigerkreditvergleich.com sehen. Schließlich bietet nicht jede Bank für jeden Zweck einen Kredit an und je nach Zweck sind auch die Konditionen ganz andere.
Wie bei allen Krediten muss man alle Konditionen mit vergleichen. Es lang nicht aus den Zinssatz alleine zu vergleichen, denn dies sagt nur aus, wie viel man in der Regel zahlt. Aber was wenn man einmal die Rate nicht zahlen kann oder möchte, weil man das Geld für etwas anderes nutzen will? Oder was, wenn man auf einmal doch mehr Geld übrig hat – z.B. geerbt, Bonuszahlung vom Arbeitgeber etc. – kann man dann den Kredit vorher Tilgen?
Nicht alle Banken bieten komplette Tilgungen außer der Reihe an oder nehmen dafür dann hohe Gebühren. Dies sollte man alles mit in seine Überlegungen aufnehmen. Auch was passiert, wenn man arbeitslos wird und der Kredit nicht mehr getilgt werden kann.
Kredit abschließen
Erst wenn man alles geprüft hat sollte man den Kredit abschließen. Vergleichen Sie online die Konditionen. Das Internet macht es uns heute sehr einfach diese Informationen zu erhalten. Sie müssen nicht zu jeder Bank erst hin gehen. Zudem ist der Abschluss online meist schnell und relativ unkompliziert möglich. Dafür muss man nur einige Daten eingeben.