Geld sparen beim Drucken
Geld sparen beim Drucken mit dem richtigen Drucker
Drucker bekommt man heute inzwischen schon fast hinterher geschmissen. Die Preise sind so tief, dass manch einer sich fragt, wie denn die Hersteller bei den Druckern noch Gewinn machen.
Tintenstrahldrucker gibt es bereits ab wenigen Euro und Laserdrucker sind auch nicht viel teurer. Wer sich aber dann die Preise für die Tinten-Patronen und Toner anschaut, der weiß dann, wie die Hersteller ihren profit erwirtschaften.
Für wenige ml Tinte zahlt man horrende Summen. So kosten schon mal 1 Milliliter original HP-Tinte schon mal umgerechnet 4-5 Euro, also mehrere Tausend Euro für ein Liter Tinte. Natürlich braucht man die Tinte nicht Literweise, aber wer sich die Preisunterschiede anschaut wird schon verwundert sein, das man für nicht original Tinte dann schon mal unter 100,00 Euro pro Liter umgerechnet zahlt!
Richtigen Drucker wählen
Wer sich einen neuen Drucker zulegen will sollte nicht nur auf den Druckerpreis selber achten, er sollte sich zum Beispiel auf Seiten wie Tonerdumping-Blog umschauen und sich die Preise für die Tinte beziehungsweise für die Toner anschauen.
Hier kann man nicht nur die Preise anschauen, sondern erfährt auch vieles rund ums Thema Nachbildungen. Auch bei Tintenpatronen und Toner gibt es einiges was man beachten muss. So gibt es nicht immer eine billigere Version, denn die Hersteller versuchen (verständlich?) mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass es keine günstige Konkurrenz gibt.
Patrone immer vorrätig daheim
Früher hatte ich nie Patronen vorrätig, da diese ja so teuer waren, habe ich diese eigentlich immer dann gekauft, wenn es schon zu spät war. Dies hatte ja nicht nur den Grund, dass man nicht unnötig Geld in Patronen daheim haben wollte, sondern lieber das Geld für anderes verwendete, sondern auch, das einem es zu Schade war, wenn die Patrone dann nicht funktionierte, weil Sie zum Beispiel eingetrocknet war, trotz der Verpackung. Dies war mir leider schon mal passiert, doch kann man die Patrone nach einer halben Ewigkeit ja nicht mehr, beziehungsweise nur schwer, reklamieren.
bei den günstigen Patronen habe ich nun für lange zeit einen Vorrat daheim und brauche mir da gar keine Gedanken machen, da dies nur wenig Geld ist, das ich da investiert habe und durch die menge sogar Porto gespart habe. Wenn hier doch mal eine Patrone eintrocknen sollte, dann ist der Verlust echt minimal. Vor allem wegen dem gesparten Porto.