HomeImmobilien, Kredite • Hypothekenzinsen

Hypothekenzinsen

Hypothekenzinsen 2013

Aktuell sind die Hypothekenzinsen auf einem der niedrigsten Stände seit über 30 Jahren ist der Zinssatz weiter und weiter gefallen, mit zwischenzeitlichen Anstieg.  Zahlte man vor 30 Jahren noch weit über 10% Zinsen auf eine Hypothek, so zahlt man heute ab unter 2%, je nach Laufzeit.
Auch die Höhe der Hypothek und des Eigenkapitals ist bei der Hypothek entscheidend. Daher sollte man heute um so eher überlegen ob man ein Haus oder eine Wohnung kaufen sollte. Hatte man vor einigen Jahren noch bei einer Hypothek von 100.000 Euro eine Zinslast von anfangs weit über 10.000€ (monatlich  über 800€)  so liegt die Zinslast heute eher bei 2.000-3.000€ (monatlich ~ 166-250€) also knapp ein Viertel.

Man sollte daher prüfen, welche Einnahmen und Ausgaben man hat, wie viel Geld man am Monatsende noch übrig hat.
Bei diesen Zinsen kann man sich schon leichter ein Haus leisten, als früher. Eine Tilgung kann so deutlich schneller erfolgen, da man ja nun eher die Tilgung zahlt statt der Zinsen.

Beispielrechnung: Hypothek 100.000€, monatliche Rate 1.000€, Zinssatz 3%

Tilgungsplan 3 Prozent

Tilgungsplan:
Hypothek 100.000€, Zinssatz 3%, Rate 1.000€

ilgungsplan 10%

Tilgungsplan:
Hypothek 100.000€, Zinssatz 3%, Rate 1.000€

Wie man sieht, hat man bei 3% Zinsen bereits nach knapp 10 Jahren alles abbezahlt. Bei 10% hat man jedoch noch eine Restschuld von über 65.000€, man hat also noch nicht einmal 50% der Schulden abbezahlt.
Aktuell scheinen die Zinsen weiter zu steigen, daher sollte man nicht zu lange überlegen. Vor allem da auch die Zinsen für Tagesgeldkonten sehr niedrig sind und ein sparen auf dem normalen Konto sich eher nicht lohnen.

Man sollte sich aber ausführlich beraten lassen und vielleicht auch bei zwei Banken und nicht nur bei der erst besten. Nur wer vergleicht spart Geld und auch viel Ärger.
Die Entwicklung der Hypothekenzinsen könnt ihr hier einsehen:

http://charts.fmh.de/fmh/baugeld-30-jahre/default.aspx

Bei der Hypothek wird im gegensatz zum einfachen Kredit der Bank die Rechte an der Erworbenen Immobilie übertragen, dafür wird von der Bank ein Kredit gewährt. Wurde die Schuld getilgt, so erhält man von der Bank eine Löschungsbewilligung, mit der man durch einen Notar die Eintragung im Grundbuch umschreiben lassen kann. Hypotheken Zinsen sind in der Regel niedriger, da die Bank im gegenstz zu einem einfachen Kredit eine Sicherheit hat, auf die sie bei Nichteinhaltung der vertraglich geregelten Tilgungen zurückgreifen kann. Auf einem Haus können mehrere Hypotheken liegen, die nach bestimmten Regeln bedient werden müssen, sofern es zu einer Versteigerung bei Zahlungsunfähigkeit kommt.

 

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks

This Blog will give regular Commentators DoFollow Status. Implemented from IT Blögg

Bitte löse die untere Aufgabe um nachzuweisen, dass du ein mensch und kein Computerprogramm (Spam) bist


Du hast dich für die Vergütung Qulifiziert